Eine kleine Nachtmusik

Leseprobe:

„….. Ihr war schon klar, dass ein Leben mit so einem Mann für sie nicht in Frage kommen würde. Wo ist sie – und wo er. Aber irgendwie fühlte sie sich seinem Leben zugehörig. Ob sie vielleicht auch das Gen dieser ausgestorbenen Rasse besaß? Wohl kaum. Das positive Ergebnis ihrer ersten Begegnung mit der großen Kunst war, dass zu ihren toten Freunden aus der Musikszene ein lebender dazu kam. Und das war schon ein großer Fortschritt: Die Wahrscheinlichkeit einer Beziehung mit jemanden, der noch lebt, war um einiges höher. Jetzt hatten ihre Träume feste Umrisse. Sie sah sich in der ersten Reihe in jedem seiner Konzerte. Sie stellte sich vor, dass er sie endlich mal unter den Zuhörern bemerkt, nach dem Konzert anspricht und in ein gemütliches Café einlädt. Später fand sie sich bei ihm zu Hause, im dunklen Zimmer auf dem Teppich mit geschlossenen Augen, wobei er an einem weißen Flügel sitzt und für sie Mozarts Klavierkonzert Nr. 21, ihr allerliebstes Musikstück spielt. Sie hört die wehmütigen Klänge des Andantes, sie muss weinen, geht auf den Spielenden zu, lehnt sich an seinen Rücken und… Danach folgt eine der so oft gedachten Varianten der erotischen Szenen, die sie verlegen aus dem Kopf verdrängt, um schneller zu Ihrer Lieblingsepisode zu kommen: sie in Weiß und mit Blumen, er in einem schwarzen Frack und der Pfarrer, der sie traut, heimlich, ohne Zeugen und ohne Gäste. In der Kirche ist es halbdunkel. Leise Orgelmusik füllt den Raum. Sie ist glücklich. Sie nennt ihn laut und italienisch-expressiv – Vittorio… und der Klang ihrer eigenen Stimme bringt sie wieder zurück in das nach altem Bratfett stinkende Zimmer der Großtante, die sie mit Erstaunen ansieht. Auf dem Tisch steht ein Teller mit Bohnensuppe. Sie ist schon kalt geworden und deswegen schwimmt auf der flüssigen Oberfläche, zwischen den angebratenen Zwiebeln, Grieben und Kartoffelwürfeln eine dicke Fettschicht. Melina muss sich übergeben.

Die Großtante war langsam besorgt: Das Mädel verschwindet immer wieder stundelang aus dem Haus, redet kaum noch mit ihr, träumt nur vor sich hin und jetzt das noch. O Gott! Sie hätte die Verantwortung auf sich nicht nehmen sollen. Hoffentlich ist die Göre nicht schwanger!

Aber die Sorgen der alten Frau waren unbegründet. Es gab nur ein Konzert des charismatischen Pianisten in dieser Stadt und durch das viele Träumen ist noch kein einziges Mädel in der Welt schwanger geworden. ….“

Vollständiger Text der Erzählung folge dem link: Eine kleine Nachtmusik

In der Sauna

Der heiße Eukalyptusduft
Ist klebrig wie die Zuckerpaste.
Ich brauche dringend frische Luft,
Mein Lebensmotto sind Kontraste.

Ins kalte Wasser aus der Glut,
Danach den Wind im Freien spühren.
Der schwache Regen fasst den Mut,
Um mich unsittlich zu berühren.

Obwohl ich ihn kein Bisschen mag,
Den alten Nörgler und Langweiler,
Lass‘ ich ihn ran am hellen Tag
An Beine, Dekoltee und Taille.

Und bei Erotik dieser Art,
Mit stacheligen Regenküssen,
Denk‘ ich an dein‘ Dreitagebart
Und weiß, dass ich dich sehr vermisse.

18.07.2016

Unerklärlich post-nostalgisch

Die Zeit, mein Wächter, sagte mir,
Dass alles, was mit mir geschehe,
All die Dagegen und Dafür
Belanglos sind, vorübergehend.

Und abgelaufen ist die Frist
Für gutes Werk und böse Taten.
Der knickerige Finanzist
Erwartet schon die letzte Rate.

Die Schuld, die Sehnsucht sind gestillt,
Illusionen sind gestohlen.
Und alles, was ich kann und will,
Wird eine neue Wiederholung.

Doch trotzdem hänge ich an ihr,
Absurd, grotesk und sinnlos-tragisch.
Und Verse tropfen aufs Papier,
So unerklärlich post-nostalgisch.

18.07.2016

Ein Missverständnis

Erzählung

Seitdem ich wusste, dass ich bald sterbe, verbesserte sich sukzessive die Qualität meines noch irdischen Daseins. In Schüben, mit Rückfällen, doch tendenziell zum Guten. Es sind so allgemein bekannte Weisheiten, wie «Genieße jeden Tag, als ob es dein letzter wäre» oder «Akzeptiere das, was du nicht ändern kannst», aber die Umsetzung ist meistens schwieriger als die Erkenntnis. Also grübelte ich die erste Zeit und war depressiv. «Warum ich? Warum so früh? Warum habe ich keine Schmerzen?» Von Genießen und Akzeptieren konnte keine Rede sein. Das Arbeiten fiel mir schwer, meine sowieso schon angeknackste Beziehung mit Ulrike ging in die Brüche und sie wollte ausziehen, sobald sie eine Wohnung fand. Den Grund für meine seelische Verfassung wollte ich ihr nicht mitteilen, um sie davon aus Mitleid und Pflichtgefühl einem Kranken gegenüber nicht abzuhalten. Ulrike ist nämlich sehr pflichtbewusst und das machte unsere Beziehung immer sehr kompliziert. Sie war ständig unterwegs, erledigte Aufträge kaum bekannter Leute und war oft müde. Für spontane Sachen und guten Sex, wie am Anfang unserer Beziehung, blieb ihr einfach keine Zeit und Energie. Ihre Vorwürfe, dass ich sie nicht genug unterstütze, weckten mein bequem schlafendes Gewissen und ich fühlte mich in ihrer Nähe als Nichtsnutz und ein schlechter Mensch.

Als ich aus dem Krankenhaus zurückkam, fragte sie nur: «Und? Alles wieder in Ordnung?» Und ich, das Verlangen ein Bisschen zu jammern oder sogar laut loszuheulen mit Mühe unterdrückt, habe nur gesagt: «Alles im Lot. Ich werd’s überleben.»

Fortsetzung: folge dem Link Das Missverständnis (1)

Про одиночество

У одиночества печальное лицо,
У одиночества глаза пугливой лани,
Терновым обрамлённые венцом
Из горьких дум и разочарований.

У одиночества усталая душа,
Ни любопытства в ней, ни вдохновенья.
Былых желаний память вороша,
Она уже не хочет повторенья.

А люди удивляют только тем,
Что их не утомляет словоблудье.
И предсказуемы развязки тем,
Сюжеты, композиция и судьбы.

У одиночества на сцене гаснет свет
И опустевший зал покинул зритель,
А значит в продолженьи смысла нет,
Каким бы ярким ни был исполнитель.

Так в доме престарелых, исподволь,
Когда-то знаменитая актриса
Твердит давно заученную роль
В своей последней пъесе закулисной.

06.07.2016

Schrödingers Katze

Wir liebten uns ohne Liebe,
Wir wurden uns zum Verhängnis
Und landeten im Gefängnis
der Triebe.

Wir steckten unsere Träume
In abgeschlossene Räume
Verwandelten das Begehren
in Leere.

Wir warteten auf das Ende
Und glichen Schrödingers Katze
Gleichzeitig tot und lebendig
und kratzig.

Die Panik zerriss die Lungen
Und lähmte die schlaffen Glieder
Experiment schon wieder
misslungen.

Der hinkende alte Wächter
Verhöhnte uns mit Gelächter
Wie einst die göttliche Neider
die Heiden.

Wir liebten uns ohne Sehnsucht
Wir hielten uns fest aus Gnade
Die älteste Form der Unzucht
Wie schade.

,

Гроза

Всю ночь шёл тёплый летний дождь,
А утром грянула гроза.
Ей было очень невтерпёж
Рассвету мутные глаза
Промыть прохладною водой
Из туч, похожих на овец.
Забыв, что нынче выходной,
Пернатых разбудил творец.
И, голося наперебой,
Они и мне не дали спать.
Мы день, беспечный, как плейбой,
Решили с пения начать.

08.08.2015

An Captain Nemo

Ich tauche ein in deinen Blick
Und wünsche mir, ich könnt‘ es besser,
Ein U-Boot, suchend nach dem Glück
In den pazifischen Gewässern.

Die Nautilus auf der Flucht
Aus allen Zwängen des Gewahrsams,
Nicht wissend, Gnade oder Fluch
Ist diese Freiheit namens Einsam.

Ich tauche ein in deine Welt.
Muss ich mich deinetwegen grämen?
Wer bist du? Opfer oder Held?
Womöglich beides, Captain Nemo.

Ist jeder Freigeist ruhelos?
Wo ist der Ort, den wir vermissen?
Die klugen Augen sagen aus
Als würdest du die Antwort wissen.

Zu schnell verglimmt die Leidenschaft,
der Traum, dass wir einander brauchen,
Schon fehlen mir Elan und  Kraft,
Um in dein Leben einzutauchen.

Leb‘ wohl, mein holder Prinz Dakkar,
Ich will und kann dich nicht begleiten,
Sind die Prämissen noch so wahr,
Das Umgekehrte lässt uns leiden.

Unüberwindbar ist die Schlucht.
Uns trennen  zwanzig tausend Meilen.
Ich sehne mich nach einer Bucht,
du – nach den alten Schätzen Mayas.

Несовершенство бытия

Несовершенство бытия
Ещё никто не отменял.
И это понимаю я,
Да и сама не идеал.
И всё же хочется найти
Источник света и добра,
Чтоб не терять ориентир,
В душе не погасить костра,
Который греет изнутри,
Хоть я стыжусь его слегка,
Когда циничный говорит
Со мной о чувствах свысока.
Погас вчерашний феерверк,
И я себя на том ловлю,
Что нынче я Сибиллу Берг,
А не Тургенева люблю.

09.04.2016

Басня про птенчика

Жил-был на свете птенчик.
Он очень был застенчив.
Сидел он часто взаперти,
Как будто кто-то запретил
Ему в жару и в стужу
Выглядывать наружу.

Но как-то раз тихушник
Влюбился по макушку
В молоденькую крыску
По имени Лариска,
Что по соседству с ним жила
И ненасытною слыла.

Она его узрела
И очень захотела
Его на ужин пригласить,
Не для того, чтоб угостить,
А чтобы недотёпу
Вместо дессерта слопать.

И вот влюблённый воробей
Явился к пассии своей,
Взъерошен от волненья,
Встал на одно колено
И клюв раскрыл, чтобы сказать,
Что счастлив в жёны её взять.

Лариска приоткрыла рот,
Не нежно, а наоборот,
И откусила ловко
Пернатому головку.
Он и чирикнуть не успел,
Как отлюбил и отсопел.

Мораль сей басни такова:
Не для фуражки голова
Дана птенцам зелёным,
Пусть даже и влюблённым.

09.04.2016